Muscaris
Einführung in die Rebsorte (Herkunft, Charakteristik)
Muscaris wurde 1987 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus Solaris × Gelber Muskateller gezüchtet. Die Sorte gehört zu den sogenannten PIWI-Reben – pilzwiderstandsfähigen Sorten – und steht für eine zukunftsfähige Kombination aus Umweltfreundlichkeit und hoher Qualität. Ihre Verwandtschaft mit Muskateller prägt ihr florales, aromatisches Profil.
Besondere Eigenschaften (Geschmack, Verwendung, Resistenzen, Kerne)
Die mittelgroßen, grünen Beeren entfalten ein intensiv fruchtiges Aroma mit typischer Muskatnote, das besonders bei Vollreife an Dessertweine erinnert. Aufgrund der sehr hohen Resistenzen gegen Oidium und Peronospora ist Muscaris ideal für den nachhaltigen Anbau im Hausgarten und im professionellen Anbau. Die Sorte eignet sich hervorragend zur Weinbereitung, insbesondere für Bukettweine mit floraler Note – aber auch als aromatische Frischverzehr-Traube ist sie ein echter Geheimtipp.
Warum diese Sorte eine gute Wahl ist
Muscaris begeistert durch seine hohe natürliche Widerstandskraft, die Erträge auch ohne Pflanzenschutzmaßnahmen zuverlässig macht – ein Vorteil für Bio-Anbau und Hobbywinzer gleichermaßen. Durch das frühe Mostgewicht eignet sich Muscaris auch für edelsüße Weine. Die Sorte liefert nicht nur geschmacklich hervorragende Ergebnisse, sondern auch optisch schöne, gesunde Trauben. Wer eine aromatische, pflegeleichte Rebe sucht, trifft mit Muscaris eine nachhaltige und genussvolle Wahl.
Spezifikationen
- Rebsorte: Muscaris
- Züchter: Staatliches Weinbauinstitut Freiburg, Norbert Becker
- Resistenzen:
- Echte Mehltau (Oidium): sehr hoch
- Falscher Mehltau (Peronospora): sehr hoch
- Botrytis: hoch
- Traube & Beeren: kleine bis mittelgroße Trauben, mittelgroße grüne Beeren
- Wuchsform: stark, buschig, kurze Internodien
- Geiztriebbildung: vorhanden, regelmäßiger Rückschnitt empfohlen
- Laubwand: dicht, wenig Ranken
- Verrieselung: mittel Reife: mittelfrüh (ca. Mitte September)
- Ertrag: mittel bis hoch
- Mostsäuregehalt: ausgeglichen, hohe Oechslegrade möglich